10. Juni 2020
Human-Resources-Fachleute urteilen oft innert Sekunden, ob sich der oder die Bewerbende für die ausgeschriebene Stelle eignet oder nicht. Darum ist es absolut wichtig, den Lebenslauf (CV) auf die angestrebte Stelle auszurichten. Weiter soll er nicht Standard sein, sondern aus der Masse herausstechen – das erhöht die Chance, wahrgenommen zu werden. Hier geht`s zum Artikel: https://www.suedostschweizjobs.ch/ratgeber/bewerbung-rekrutierung/der-lebenslauf-tueroeffner-zum-bewerbungsgespraech

23. März 2020
Heute beginnt D. N. als Inbetriebnahmeingenieur bei der dhp technology AG in Zizers.

02. März 2020
Heute wünschen wir Olav Enguel eine guten Start in die neue Herausforderung. Er wird künftig als Servicetechniker im Engadin unterwegs sein.

17. Februar 2020
BOCK uf GIPFELI Nadine Tesolin durfte heute ihre neue Arbeitsstelle als kaufmännische Mitarbeiterin bei EP:Bernhard in Chur antreten.

13. November 2019
Die Bewerbung per Videobotschaft ist stark im Kommen und hat sich in Amerika bereits etabliert. Dieser neue Trend ist auch auf dem Schweizer Arbeitsmarkt vermehrt zu beobachten. Auch wenn sich hierzulande diese Form der Bewerbung noch nicht flächendeckend durchgesetzt hat, gewinnt sie an Bedeutung. Eine professionelle Videobewerbung hat viele Vorteile, ersetzt jedoch nicht das Bewerbunsdossier.

06. November 2019
Arbeit soll Spass machen und sinnerfüllend sein. Wenn es an der aktuellen Stelle nicht mehr passt, muss die Arbeitssituation näher analysiert werden. Dazu gehören auch eine Selbstreflexion sowie Fragen nach den eigenen Stärken, Schwächen, Wünschen usw. Wohin die berufliche Neuorientierung auch führt – aussagekräftige Dossiers und eine gute Vorbereitung der Karrieregespräche sind unabdingbar.